Springendes Kind
mehr
sport
bringts
3-Säulen-Modell
Bewegungskultur | Bewegungseinheiten | Bewegungsvielfalt
Kindergarten | Volksschule | Sekundarstufe I

Die  Tägliche  Bewegungs­einheit  bringt  mehr  Bewegung  und  Sport  in  österreichische  Bildungs­einrichtungen.

 Kinder und Jugendliche im Alter von 2-14 Jahren werden bewegungsaktiver und verbessern damit ihre Gesundheit.

Aktuelle Umsetzung

Standorte


Bundesländer

 

Kostenlose  Angebote

Sämtliche Angebote im Rahmen der Täglichen Bewegungseinheit sind für alle teilnehmenden Kinder frei zugänglich und kostenlos.

Kindergarten

zu den Angeboten

Volksschule

zu den Angeboten

Sekundarstufe I

zu den Angeboten

Mehr  Sport  bringt's.

Bewegung und Sport sind essentiell für eine ganzheitliche Entwicklung von Kindern. 
Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das geistige und soziale Wohlbefinden.

3-Säulen-Modell

Die Tägliche Bewegungseinheit wird in Form eines 3-Säulen-Modells in Kooperation von Bildungs- und Sportministerium in Zusammenarbeit mit den Bundesländern und den drei Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION umgesetzt.

 

Bewegungs­kultur

Bewegung und Sport werden zu einem integralen Bestandteil des Kindergarten- und Schulalltags.

Bewegungs­einheiten

Zusätzliche Bewegungseinheiten erweitern die Bewegungsumfänge an Kindergärten und Volksschulen.

Bewegungs­vielfalt

Spezifische Angebote wecken das Interesse an Bewegung und/oder sportlichem Training.

Mitmachen und viele kostenlose Angebote nutzen.

Anfrage zur Teilnahme

Möchten Sie unsere kostenlosen Angebote nutzen und mit Ihrer Bildungseinrichtung an der Täglichen Bewegungseinheit teilnehmen?

zum Anfrageformular

Icon for E-Mail

Werde Teil der Täglichen Bewegungs­einheit und melde dich zum Newsletter an.